Vorbereitung:
Start war ein Teamevent am 30.6. in der Mobiliararena mit dem Ziel die neuen Spieler kennen zu lernen und auch die Eltern über unsere Ideen und Ziele zu informieren. Es wurde den ganzen Tag über gerannt, gesprungen, Bälle (mehr oder weniger) präzise gepasst und geworfen, geschwitzt und zu guter Letzt auch gelacht. Zum Ausklang gab es ein tolles Buffet mit mitgebrachten Köstlichkeiten und leckeren Würsten. Besten Dank an alle Eltern und speziell an die Metzgerei Simperl für die tolle Unterstützung
Saison erster Teil:
Die grösste Herausforderung war es, die sehr grossen Unterschiede der Spieler in der körperlichen Entwicklung und den handballerischen Fähigkeiten zusammen zu führen. Bedingt durch das sehr grosse Kader mussten leider bei jedem Spiel etliche Spieler pausieren. Die Quali-Runde schlossen wir auf dem dritten Platz ab, was uns zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen ins Inter berechtigte. Das Hinspiel in der Mobiarena war hart umkämpft und wir verloren unglücklich mit 1 Tor. Das Rückspiel in Gossau geht als schöner Ausflug in dir Geschichte ein. Forti Gossau war klar besser und wir kamen gesund wieder nach Hause.
Saison zweiter Teil, Zusammenarbeit mit HGO U17:
Da wir mit einem sehr grossen Kader (24 Spieler) unterwegs waren und HGO, die in der gleichen Gruppe wie wir spielen, fast nie genügend Spieler hatte, beschlossen wir unsere Teams zusammen zu legen mit der Absicht, dass alle Spieler mehr Einsatzzeit erhalten. Die Idee wurde von allen Seiten gut aufgenommen und hat sich bewährt. Aktuell bieten wir vier Trainings an, die von allen Spielern besucht werden können. Resultatmässig läuft es beiden Teams gut, vor allem das HGO-Team konnte schon einige Punkte sammeln. Jetzt stehen noch die letzten Runden bis Ende März an. Dann heisst es wieder Umbruch wie immer!